Tiergartenlauf in Velen
Für mich ist der Tiergartenlauf in Velen einer der schönsten Läufe in unserer Umgebung. Daher ist es für mich ein Muss, bei dieser Veranstaltung mit dabei zu sein. Unter den rund 730 Teilnehmern ist die Laufabteilung der Sportfreunde Klein-Reken mit kleiner Besetzung an den Start gegangen. Peter Kliem lief den Halbmarathon in einer Zeit von 01:35. Es folgten Günter Höller mit 01:44, Karl Helfferich mit 01:48 und Dietmar Schumacher mit 01:56. Schlußlicht war Eva Jelonek mit einer Zeit von 02:10. Dafür hat Sie sich aber prima mit dem Fahrer des Besenwagens unterhalten! Man muß eben Prioritäten setzen.
Bertram Pier absolvierte den 10-km-Hauptlauf in einer Zeit von 53:06.
Siegrid Kliem benötigte für die 7,5-km-Walking-Strecke 58:39 Minuten. Abräumer des Tages war Stefan Heiming. Er braucht für die 7,5-km-Walking-Strecke ganze 49:06 Minuten.
Trotz Gewitter, Hagelschauer und Starkregen super Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch.
Hitzeschlacht auf 42,195 Kilometern
Während ich am 8. Mai 2011 auf der Aida Sol im Liegstuhl an Deck das super Sommerwetter genoss, hatte mein Mann Günter Höller beim neunten Düsseldorfer Metro Group Marathon große Probleme mit der Hitze, denn für einen Marathonläufer ist gutes Wetter schlechtes Wetter. Bei Temperaturen um die 30 Grad kamen Läufer und Zuschauer ins Schwitzen. Neben der Sonne machte der starke Wind den Marathonis auch noch zu schaffen. Bis Kilometer 37 konnte Günter das Tempo wie geplant halten, doch dann musste auch er Wind und Sonne Tribut zollen. Trotzdem lief er den Marathon in einer beachtlichen Zeit von 3:42:09 (netto) und erreichte in seiner Altersklasse den 70. Platz. Ein Laufkollege der Sportfreunde Klein Reken, Stephan Adam aus Münster setzte sich ebenfalls dem Hitzerennen aus und kam mit 4:28:46 (netto) ins Ziel.
Im kommenden Jahr findet der Marathon bereits am 29. April statt. Man diskutiere auch, ihn früher am Morgen starten zu lassen. Der Vorschlag dazu kam vom Sieger des Metro Group Marathons , Nahashon Kimaiyo: Selbst dem Kenianer war der Marathon zu heiß.
Enschede 2011
Und noch mehr Läufer waren an diesem Wochenende aktiv. Ganz besonders gefreut haben sich wohl die beiden Brüder Ralf und Bernd Knüsting. Als Einstieg haben sie sich den Halbmarathon in Enschede ausgesucht und sind die Distanz in einer Zeit von 02:14 h gelaufen. Das lag aber wohl auch zum großen Teil an dem Betreuer Dietmar Schumacher. Er hat es mal wieder geschafft, Menschen an ihre Grenzen zu führen ohne sich dabei völlig zu verausgaben und weiterhin noch Spaß an dem Sport zu haben. Eine super Leistung.