Am letzten Samstag hat der Oktober seine goldene Seite gezeigt und wir konnten den 19. Teutolauf bei schönstem Sonnenschein durch den herbstlichen Teutoburger Wald genießen. Beim Teutolauf werden Strecken von 6 km (Jedermannlauf), 12,2 Km (Waldlauf), 12,5 km (Walkingstrecke) und 29 km (Teutolauf) angeboten.
Alle Strecken haben es durch die zahlreichen Steigungen in sich. Der 29 km lange Teutolauf geht bis nach Iburg und zurück nach Lengerich mehrfach über den Kamm des Teutoburger Walds. Der Anfang der Strecke verläuft noch relativ flach, erst nach ungefähr 5 Kilometern gehen die Steigungen richtig los. Viele Läufer schaffen die Steigungen nicht und müssen gehen und die Läufer, die durchlaufen sind auch nicht viel schneller. Nach dem ersten langen Anstieg zweigt sich der Weg, die Waldläufer und die Walker haben das Schlimmste geschafft und die Reststrecke verläuft überwiegend gerade bzw. es geht wieder bergab. Für die Läufer, die die 29 km Strecke gewählt haben, kommen noch so einige Steigungen z. B. die Iburger Treppen, die man wirklich nur hochgehen kann. Als Belohnung und Motivation werden unterwegs Dominosteine und Jägermeister angeboten. Allein dafür lohnt schon die Teilnahme. Die Läufer der SF Klein Reken haben alle gut abgeschnitten, besonders die Walker waren vorne mit dabei:
Name | Strecke | Zeit | Platzierung in der AK-Wertung |
Mette, Christian | 29 km | 2:34:33 | 71. M45 |
Hartling, Agnes | 29 km | 2:43:35 | 6. W 50 |
Kliem, Peter | 29 km | 2:43:35 | 56. M 50 |
Rüter, Thorsten | 29 km | 2:53:47 | 41. M 35 |
Höller, Annette | 12,2 km Waldlauf | 1:12:35 | 18. W 50 |
Jelonek, Eva | 12,2 km Waldlauf | 1:22:54 | 45. W 45 |
Kliem, Sigrid | 12,5 km Walking | 1:47:46 | 2. W 50 |
Borchert, Marianne | 12,5 km Walking | 2:04:44 | 4. W 65 |
Kleideiter, Berthold | 12,5 km Walking | 2:04:44 | 2. M 50 |
Nach dem Lauf haben wir den Abend in der Altstadt von Osnabrück ausklingen lassen.