Heinz-Dieter Zilm und Claudia Tepferd haben sich ein ganzes Jahr auf diesen einen Tag vorbereitet. Es sollte der Datev Challenge Roth–Triathlon 2014 am 20.07.2014 sein. Einer der heißesten und schwülsten Tage in diesem Jahr an dem die beiden an den Start gingen. 

 Zu bewältigen sind die Distanzen

3,8 km Schwimmen

180 km Radfahren

42 km Laufen

Und das alles an nur einem Tag. Man kann sich vorstellen, wie viel Disziplin zu den Trainingsvorbereitungen gehört. Und nicht nur das, auch die Ernährung muss darauf abgestellt werden. Das Bierchen am Abend entfällt, genauso wie die Schokolade mal eben zwischendurch. Straffe Trainingspläne genau auf die Bedürfnisse der einzelnen Person werden erstellt und dann abgearbeitet. Egal bei welchem Wetter. Ein ganzes, langes Jahr lang. Und dann kommt der Tag X.

Heinz-Dieter Zilm hat den Triathlon in 11 Stunden und 9 Minuten geschafft. Eine Wahnsinnsleistung. Leider, so sagte er mir, habe er seine angepeilte Bestzeit um 40 Minuten verpasst. Das sei aber u.a. dem Wetter geschuldet.

Leider erging es seiner Lebensgefährtin Claudia Tepferd nicht so gut. Gegen Ende der 3,8 km Schwimmdistanz bekam Claudia von einem anderen Teilnehmer einen so heftigen Schlag in den Nacken,  dass sie erst einmal abgetaucht ist und dabei sehr viel Wasser geschluckt hat. Bei dem anschließenden Radfahren konnte sie weder Nahrung noch Getränke zu sich nehmen, weil ihr so schlecht war und sie sich häufig übergeben musste. Es ist aber unerlässlich, bei diesen Distanzen genügend Nahrung und vor allem Getränke zu sich zu nehmen. Hinzu kam das Wetter – schwüle Hitze. 110 km hat sie noch auf dem Rad gekämpft bis sie letztendlich aufgegeben hat. Und das hat sie richtig gemacht. Lieber aufgeben und heil wieder nach Hause kommen als im Krankenhaus mit Dehydrierung aufwachen. Das zeugt von einer großen inneren Stärke.

Euch beiden einen ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.