Alles begann also vor ca. 10 Jahren als jemand feststellte, dass der Stoffwechsel anders funktioniert, wenn man mit dem Rauchen aufhört und sich Hüftgold auf den Rundungen ablagert. Also beschloss dieser jemand: „Der Speck muss weg - ich will etwas für mich tun“. Fußball kam nicht mehr infrage, so suchte man also nach einer geeigneten Sportart und kam auf das Joggen. Nur, allein macht es nicht so viel Spaß. Gott sei Dank gab es das Schützenfest in Klein-Reken. Hier wurden verschiedene Leute so lange motiviert, bis man sich zum regelmäßigen Laufen verabredete. Es bildete sich eine Gruppe von vier Personen, die am 09.07.2003 ihren ersten Volkslauf lief. Zu diesen Gründungsvätern gehörten Dietmar Schumacher, Stefan Heiming, Andreas Schwerhoff und Bertram Pier. Am 01.04.2004 schloss sich die Laufabteilung dem SF Klein Reken an.
Es blieb nicht bei den vier Personen. Schnell wuchs die Gruppe und das regemäßige Training zahlte sich aus. Die Gruppe begann, sich auf immer weitere Strecken vorzubereiten und aus den 10 km-Läufen wurde ein Halbmarathon und später sogar ein Marathon (42 km). Einige Läufer wagten sich sogar an einen Ultramarathon heran (50 km) um nach dem Lauf zu sagen „NIE WIEDER“ – und melden sich im nächsten Jahr gleich wieder für die 50 km Strecke an.
Parallel zu dieser Entwicklung startete Stefan Heiming mit dem Aufbau der Walking/Nordic Walking-Gruppe. Eine Sportart die nicht zu unterschätzen ist! Ich als Läufer kann nur sagen, dass ich nicht unbedingt mit einem routinierten Walker mithalten kann. Mit Marianne Borchert und Berthold Kleideiter hat die Walkinggruppe zwei wundervolle Menschen gefunden, die sich kümmern und immer ansprechbar sind.
In diesen 10 Jahren fuhr die Gruppe oder auch einzelne Läufer zu immer weiter entfernten Events. Hamburg, Frankfurt, Sylt, Berlin, Mallorca, New York oder der siebirische Baikalsee – keine Anreise ist unseren Läufern zu weit. Aber auch die hiesigen Volksläufe in Velen, Heiden oder Lembeck sind für uns immer attraktiv. Aber bei allen Läufen stand und steht stets die Gesundheit des Läufers im Vordergrund. Optimale Vorbereitung ist zwingend notwendig. Das haben wir alle irgendwann einmal zu spüren bekommen.
Nichts ist aber vergleichbar mit dem Erlebnis, gemeinsam wieder ein Stück weiter gekommen zu sein, die Läufer die eben noch deine Rivalen gewesen sind, gesund durch das Ziel laufen zu sehen und im Anschluss mit einem Schluck (alkoholfreiem) Bier auf den erfolgreichen Lauf anzustoßen. Verschwitzt und müde aber richtig glücklich und zufrieden.
Was aber auch unbedingt erwähnt werden muss, wenn man über diese Laufabteilung nachdenkt, ist der Rekener Volkslauf der im Jahre 2014 bereits zum 8. Mal stattfindet. Angeregt und unterstützt von der Gemeinde Reken hat sich dieser Volkslauf zu einem jährlich wiederkehrenden Event entwickelt, dass von der Bevölkerung rund um Reken unterstützt und angenommen wird.
10 Jahre, das ist schon eine lange Zeit und deshalb oder gerade darum haben wir UNS am 09. November 2013 gefeiert. Weil diese Gruppe einzigartig ist. Weil jedes Mitglied seinen Teil dazu beiträgt.
Also du, der diesen Bericht gerade gelesen hast, komm zu uns und fang mit dem Laufen oder dem Walken an. Du bist herzlich willkommen! Es gibt keine Ausreden mehr.